Borken, 27.11.2022. Im ersten Sonntagsgottesdienst des neuen Kirchenjahres erlebte die Gemeinde Borken mit ca. 55 Teilnehmern die Sakramentsspendung der Heiligen Wassertaufe an Liv Punsmann.
Der Gemeindevorsteher Ralph Reimer leitete den Gottesdienst und spendete Liv Punsmann, Tochter von Sina und Tim Punsmann, das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Der König der Ehre
Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Bibelwort aus Psalm 24, Verse 7 und 8:
„Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! Wer ist der König der Ehre? Es ist der Herr, stark und mächtig, der Herr, mächtig im Streit.“
Der Gemeindevorsteher führte dazu aus, dass es gelte die Türen unseres Herzens und unsers Verstandes zu öffnen, um den wahren Kern der christlichen Adventszeit zu erkennen. Jesus Christus, der „König der Ehren“ möchte die Menschen vom Bösen erlösen und in sein Reich führen. Es gelte sich darauf vorzubereiten, indem wir den wiederkommenden Gottessohn erwarten und die christlichen Werte und Tugenden des Evangeliums in Zuwendung und Liebe zum Nächsten anwenden.
Heilige Wassertaufe
In der Ansprache zur Spendung des Sakraments zur Heiligen Wassertaufe nahm Gemeindevorsteher Reimer Bezug auf das Bibelwort aus Psalm 121, Vers 3 „er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet schläft nicht“ und wies auf die Wichtigkeit der „ersten Schritte“ eines Menschen hin. Diese werden mit besonderer Aufmerksamkeit betrachtet und sind oftmals ausschlaggebend für die Erreichung weiterer Ziele und Entwicklungen. Die Heilige Wassertaufe -als erste Gnadenmittelung Gottes - sei auch ein erster Schritt in ein Näheverhältnis zu Gott, der Erneuerung im Geist und zum Erreichen des Heils und der Erlösung eines Menschen. Im Anschluss erfolgte die Sakramentsspendung der Heiligen Wassertaufe.
Der Gottesdienst wurde vom Gemeindechor, so wie einem Gesangssolovortrag der Tante des Täuflings festlich umrahmt.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.