Wesel, 27.11.2022. Am ersten Advent feierte Bezirksältester Follmann zusammen mit der Dinslakener Jugend in Wesel den ersten Jugendgottesdienst im neuen Kirchenjahr.
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus Hebräer 10, V.35-36: „Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. Geduld aber habt ihr nötig, auf dass ihr den Willen Gottes tut und das Verheißene empfangt.“
Gott in dein Herz lassen
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Bezirksälteste auf das Tageswort ein, welches im Psalm 24 V.7-8 stand: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! Wer ist der König der Ehre? Es ist der Herr, stark und mächtig, der Herr, mächtig im Streit.“ Bezirksältester Follmann forderte dazu auf, die Herzenstüre zu öffnen. „Wenn Gott kommt, kannst du die Tür nicht groß genug machen“, so der Bezirksälteste.
Vertrauen zu Gott
In Bezug auf das Bibelwort des Jugendgottesdienstes rief Bezirksältester Follmann die Jugend dazu auf, auf Gott zu vertrauen und Vertrauen in die Gaben zu haben, die er geschenkt hat. Zudem wies er darauf hin, die Beziehung zu Gott zu überprüfen und zu pflegen. „Lasst euch von Gott führen, lenken und leiten“, so der Bezirksälteste.
Priester Marschalleck gab in seinem Predigtbeitrag den Hinweis, darauf zu vertrauen, dass Gott alles gut machen werde. Es gelte alles auf eine Karte zu setzen, auch in der Vergebung. Priester Marschalleck forderte die Jugend dazu auf, sich in der Vergebungsbereitschaft zu üben, denn dadurch erhielte sie „Kraft ohne Ende“.
Im Anschluss des Gottesdienstes gab es noch die Möglichkeit, sich bei Beköstigung miteinander auszutauschen.
© Bezirk Dinslaken