Hiesfeld, 19.02.2023. An diesem Sonntag erlebten die Jugendlichen des Bezirks Dinslaken gemeinsam mit dem Bezirksältesten Follmann den Jugendgottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde Diakon Tobias Seiderer von seiner Aufgabe als Jungendchorleiter entbunden und aus dem Kreis der Jugend verabschiedet.
Vor dem Gottesdienst wurde zunächst aufgrund der derzeit vielen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt und in der Ukraine sowie wie der Opfer des Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet in einem gemeinsamen Friedensgebet gedacht.
Frieden stiften
Der Bezirksälteste Follmann leitete den Gottesdienst mit einer Rückblende auf den Jugendauftaktgottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck ein. Er erinnerte an das verwendete Bibelwort aus Matthäus 5,9: „Selig sind, die Frieden stiften“. Es sei notwendig, aktiv Frieden zu stiften und zusätzlich eine gute und friedliche Ausstrahlung zu verbreiten.
Mit Bezug auf das Tageswort im Römer 12, 10 „Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich. Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor“, riet der Dienstleiter den Jugendlichen besonders auf eine respektvolle Sprache achtzugeben. Dies gelte sowohl im direkten Kontakt als auch insbesondere beim sprachlichen Umgang in den sozialen Medien.
Sollte jedoch jemand Opfer von Anfeindungen in den sozialen Medien werden, so empfahl der Bezirksälteste, sich jemandem unbedingt anzuvertrauen und über diese Vorgänge zu sprechen. Alleinbewältigung sei zu vermeiden, da diese in den schlimmsten Fällen sogar zu suizidalen Gedanken führen könne.
Zwischen den Predigtbeiträgen verlas Diakon Nitsch eine Passage aus dem Katechismus der neuapostolischen Kirche, die das achte Gebot behandelt (KNK 5.3.9.4 bis KNK 5.3.9.5).
Geschwisterliche Liebe und Respekt
In der Predigtzugabe legte Priester Marschalleck den Gottesdienstteilnehmern nahe, Liebe und Respekt nicht nur auf Freunde und Bekannte einzuschränken. Jeder Mensch ohne Ausnahme sei von Gott geliebt. Dieses Wissen, so führte er an, möge zu einer besseren Beziehung zu unseren Mitmenschen führen.
Verabschiedung des Jugendchorleiters
Nach dem Gottesdienst wurde Diakon Tobias Seiderer von seiner Verantwortung als Jugendchorleiter und Jugendbeauftragter der Gemeinde Friedrichsfeld entbunden. Der Bezirksälteste Follmann dankte dem Diakon für seine jahrelange Tätigkeit in der Jugendarbeit und verabschiedete ihn aus dem Kreis der Jugend. Er wünschte Tobias Seiderer alles Gute und viel Kraft für weitere Tätigkeiten in seiner Heimatgemeinde.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.