Friedrichsfeld, 21.05.2023. Heute fand der 2. KiGo für die 6-9 Jährigen in der Gemeinde Friedrichsfeld statt.
Das Thema/ Motto dieses Mal war: ICH bleibe dabei!
Es begann wieder mit dem hier üblichen „warm up“, dem Einsingen der für den Tag geplanten Lieder.
In der vorbereitenden Sonntagsschule wurde zunächst die Bedeutung des „Dabeibleibens“ in Stichpunkten zusammengefasst.:
Den Kindern wurde die Frage gestellt, was ihnen wirklich wichtig sei. Antworten aus den Kinderherzen darauf waren, auszugsweise.:
Was wäre, wenn dabei mal etwas brach läge, etwas liegenbleibe oder gar kaputt ginge? Nicht aufgeben, heißt dann: WEITERMACHEN!
Zum Vergleich wurde der Ansporn in Sportwettbewerben angesprochen. Jeder Tag sei anders. Es gäbe Rückschläge. Aber auch da gelte es, sich durchzukämpfen, weiter zu machen. Jedem Sieger würden schöne und wertvolle Preise (Pokale) winken.
Der liebe Gott motiviere uns, in unserem Glaubenskampf WEITERZUMACHEN! Als Siegestrophäe erhalten wir die Krone des ewigen Lebens. Diese Krone des ewigen Lebens sei geschmückt mit Tugenden wie eine Königskrone mit wertvollen Edelsteinen. Die Tugenden sollen schon in unserer Lebenszeit gesammelt werden. Es seien beispielhaft genannt
Die Kinder durften abschließend die bereitgestellte Krone schmücken.
Vorsteher René Kittelberger diente im Gottesdienst mit dem Bibelwort aus OFFENBARUNG, 3,11: "Siehe, ich komme bald! Halte was du hast, dass niemand deine Krone nehme!" Er vertiefte nochmal in seinem Dienen die Bedeutung der Krone mit den geschmückten Edelsteinen und benutzte dazu ein schönes, zeitgemäßes Bild, nämlich die Krönung des kürzlich in England gekrönten König Charles. "Eine richtig wundervolle Krone. SO RICHTIG TOLL!! Aber die Krone des Lebens, die wir einmal erhalten sollen wird um ein mehrfaches schöner und wertvoller sein.", erklärte Priester Kittelberger den Kindern. Abschließend animierte er noch einmal dazu, durchzuhalten, nicht aufgeben, WEITERMACHEN!
Der KiGo fand seinen Abschluss bei Grillwürstchen, kleinen Leckereien und einem schönen Beisammensein.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.