Wesel. Das jüngste Weseler Gemeindemitglied heißt Leo Mattis Vietz. lm Gottesdienst am Sonntag, 02. August 2015, spendete ihm der Gemeindevorsteher, Hirte Dietmar Bruns, das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
In seiner Ansprache an die Eltern, Carina und Meik Vietz, führte Hirte Bruns aus, dass mit der Taufe eine besondere Beziehung zwischen dem Täufling und Gott begründet wird. Beziehungen, wie z. B. auch die Ehebeziehung der Eltern, entstehen durch Aufeinanderzugehen.
Gott ist es, der den ersten Schritt auf den Täufling zugeht. In der sakramentalen Handlung lässt er ihm eine erste Gnadenmitteilung zukommen, befreit ihn von der Erbsünde (der Ursünde, dem Zustand des Getrenntseins von Gott durch den ersten Sündenfall bei Adam und Eva) und eröffnet den Weg zu Jesus Christus.
Viele Angehörige, Freunde und Gemeindemitglieder freuten sich mit den Eltern und überbrachten im Anschluss an den Gottesdienst ihre Glück- und Segenswünsche.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.