Die Seelsorge hat in der Neuapostolischen Kirche eine hohe Bedeutung.
Zur individuell angebotenen seelsorgerischen Betreuung zählen die regelmäßigen Besuche von Seelsorgern bei Gemeindemitgliedern sowie das persönliche Gespräch über Glaubens- und Lebensfragen und der Beistand in schwierigen Lebensphasen. Diese wie alle anderen Tätigkeiten verrichten die Seelsorger der Neuapostolischen Kirche ehrenamtlich – also neben ihren Aufgaben in Familie, Beruf und Gesellschaft.
Die Neuapostolischen Christen legen großen Wert auf ein offenes und von gegenseitigem Respekt geprägtes Miteinander mit den anderen Kirchen. Getragen von der Überzeugung, dass die Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten sowie der ökumenische Dialog dazu beitragen, Christen näher zusammen zu führen, laden die neuapostolischen Gemeinden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Kennenlernen und zum offenen Gedankenaustausch ein.
© Bezirk Dinslaken