Dorsten, 28.05.2022. Die Gemeinde Dorsten feiert in diesem Jahr ihr 111-jähriges Bestehen und lädt ein zu einem Tag der offen Tür.
Was im Jahre 1911 mit der ersten neuapostolischen Gemeinde in Dorsten-Hervest in der Grenzstraße aus bescheidenen Verhältnissen und einfachen Versammlungsmöglichkeiten heraus begann und sich über die nächsten Jahre hin zu einer wachsenden und aktiven Gemeinde entwickelte, führte im Jahr 1921 zur Gründung der zweiten Gemeinde im Ortsteil Holsterhausen. Aufgrund der positiven Entwicklung der beiden Gemeinden wurden zwei neue Gotteshäuser errichtet, welche in Hervest im Jahr 1972 (Am Funkenberg) und in Holsterhausen im Jahr 1968 (Zeppelinstr.2) eingeweiht wurden. Diese Entwicklung setzte sich im Jahr 1971 mit der Gründung der dritten Gemeinde im Ortsteil Wulfen fort.
Strukturelle Veränderungen nach 2000
Eine große strukturelle Veränderung wurde in den Jahren 2009 und 2010 durch den Zusammenschluss der drei Dorstener Gemeinden vorgenommen, da der demografische Wandel auch in den Reihen der neuapostolischen Kirche in Dorsten spürbar wurde.
Die letzten zehn Jahre waren angefüllt mit viel Bewegung, ein positives Zusammenwachsen und lebendiges Gemeindeleben. Bedingt durch die Corona-Pandemie hielt auch die Digitalisierung Einzug in Dorsten. Neues WLAN und weitere technische Veränderungen machen eine Übertragung der Gottesdienste per YouTube möglich. Leider konnte pandemiebedingt und den damit verbundenen Einschränkungen das 110-jährige Bestehen der neuapostolischen Kirche in Dorsten sowie das Jubiläum von 100 Jahren ehemaliger Gemeinde Holsterhausen und 50 Jahre ehemaliger Gemeinde Wulfen im letzten Jahr nicht begangen werden. Aus diesem Grunde feiert die Gemeinde ihr 111-Jähriges in diesem Jahr unter dem Motto:
„Eine Gemeinde – Ein Glaube – Ein Ziel = 111 Jahre Gemeinde Dorsten.“
Der Auftakt zu den diesjährigen Feierlichkeiten wird am 5. Juni zu Pfingsten mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr begangen. Im Anschluss wird es ab 12 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ geben, an dem sich die Gemeinde Dorsten mit ihrem Kirchengebäude und vielen Aktivitäten der Öffentlichkeit präsentieren will.
Gerne ist jeder interessierte Dorstener und jede interessierte Dorstenerin herzlich zu diesem Festtag eingeladen, um die Gemeinde kennenzulernen und mit ihr zu feiern.
© Bezirk Dinslaken
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.